Homefarming - Das Kochbuch

 

Nach dem Erfolg des Nr.-1-Bestsellers „Homefarming“ geht es jetzt an die Kochtöpfe: Judith Rakers zeigt, welche Beet-Stars in welchem Monat erntereif sind, und verrät 100 Rezepte zum frisch Genießen und Haltbarmachen.

 

 

Mit ihrem Bestseller „Homefarming“ hat Judith Rakers gezeigt, wie sich Gartenneulinge den Traum vom Ernteglück aus dem eigenen Garten auch ohne grünen Daumen erfüllen können. In ihrem neuen Buch geht es um den schönsten Teil beim Homefarming: das Genießen! Die beliebte TV-Moderatorin zeigt in Homefarming: Das Kochbuch, welches Obst und Gemüse in welchem Monat erntereif ist, und verrät ihre 100 Lieblingsrezepte dazu: von Smoothies, Aufstrichen, Suppen und Salaten bis hin zu Pasta, Aufläufen, Desserts und leckeren Ideen für den Vorrat. Hier wird vom Anfänger bis zum Kocherfahrenen garantiert jeder fündig. Denn auch Profiköche verraten ihre liebsten Homefarming-Gerichte. Und saisonale Tipps zum Anbau der Lebensmittel gibt’s auch.

 

Mach’s dir lecker zu Hause!

 

"Kein Genuss ist vorübergehend.

 

Der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend."

 

Johann Wolfgang von Goethe




Fazit

 

 

 

Eigentlich wollte ich schon das erste Buch von Judith Rakers ("Homefarming - Selbstversorgung ohne grünen Daumen") lesen, aber dort hat es leider nicht geklappt. Also musste es jetzt das Kochbuch sein. Und vorab: Es hat mich auf ganzer Linie überzeugt!

 

Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut und die Qualität ist wie von GU gewohnt, wirklich gut. Nach einem kurzen, sympathischen Vorwort von Judith Rakers, das auch die anspricht, die das erste Buch gelesen haben, beginnt das Buch dann mit dem "Säen und Ernten im März". Und nach jeder Einleitung in dieser Form (für April, Mai etc.) kommen dann die herrlich "einfachen" Rezepte mit Zutaten, die man oftmals halt einfach in der Küche hat. Meist nichts Abgehobenes oder Ungewöhnliches, bei dem man nicht mal weiß, wo man es besorgen kann, sind die Rezepte so klar beschrieben, dass auch Koch-Laien ein wunderbares, leckeres Gericht zaubern können. 

 

Ich habe mich gleich ans erste Rezept "French Toast" (ich weiß, ist nun echt nicht schwer!) gemacht und es ist unsagbar lecker. Weitere Rezept-Tests folgen in den nächsten Tagen. Das Buch macht einfach Lust, die Rezepte auszutesten und sind erfrischend aufgelockert durch Besuche von Judith Rakers bei Sterneköchen, aber auch z.B. bei einer Kräuterfachwirtin.

 

Ich habe selten ein so schönes Kochbuch gehabt, das so viel Lust aufs Nachkochen macht und das gleichzeitig so viel Lust zum Lesen macht. Einziges klitzekleines Manko ist vielleicht, dass keine Zeitangabe genannt ist, wie lange man für die Zubereitung braucht. Aber was ist schon Zeit ... das Ergebnis ist viel wichtiger!