Der beste Platz zum Leben

 

Du suchst ein Zuhause, aber alles, was du dir leisten kannst, ist das schimmelige Souterrain? Du fragst dich, wo du bleiben sollst, wenn der Klimawandel unsere Städte aufheizt? Und du willst wissen, wie du in Zukunft menschenwürdig leben sollst, wenn die Wohnpolitik sich nicht ändert? Anne Weiss träumt schon lange davon, dass Städte lebenswerter werden - naturnäher, nachbarschaftlicher, gerechter. Wie dieser Traum Wirklichkeit werden kann oder ob sie doch besser aufs Land zieht, das probiert sie eines Tages einfach aus. Ob Tiny House, Mehrgenerationenhaus oder als Selbstversorgerin in der Natur, ihre Wohnexperimente zeigen: So lebt sich's in Zukunft besser!

 



Fazit

 

Ich habe in letzter Zeit viele Bücher zum Thema Nachhaltigkeit, Wohnen in der Zukunft etc. gelesen, aber keines davon war so kurzweilig, realitätsnah und dennoch ausgesprochen sympathisch und teilweise witzig zu lesen. Mit einem unnachahmlichen Schreibstil bringt uns die Autorin Anne Weiss dieses doch oft trockene, ernste und teilweise beängstigende Thema nahe und schafft es dabei gekonnt, News, Zahlen, Daten und Fakten mit einzubauen, ohne dass es langweilig und trocken ist. Es macht einfach Spaß, ihren Beschreibungen zu folgen.

 

Selten so ein gutes Buch gelesen, das sich diesem schwierigen Thema auf so sympathische Art und Weise annimmt.